Dieser Bulgar ist ganz und gar nicht still. Die Melodie wurde 1918 von Abe Schwartz mit seinem Jewish Orchestra aufgenommen und 1938 von Ziggy Elman für seine Aufnahme unter dem Titel „Freylach...
um 17:00 Uhr in der Waschküche Brunnenviertel, Feldstraße 10, 13355 Berlin Der kleine Veranstaltungsraum war voller Menschen, die uns gewogen waren und unsere Musik geschätzt haben. Der Beifall war nach jedem Stück...
„Zemer Atik“ bedeutet „Altes Lied“ und wurde in Israel in den 1950er Jahren als Rückbesinnung auf die Tradition verstanden. Meist wird es als Kreistanz aufgeführt. Wir haben ein Arrangement von Joachim Johow...
Corinna hat das Stück aus der Erinnerung aufgeschrieben, gemeinsam mit Christian Begleitstimmen und Harmonien dazu komponiert, und wir haben ihm spontan den Titel „Zwei aus Odessa“ gegeben. Zum ersten Mal öffentlich gespielt...
Um 18:30 Uhr beim Galaabend zur Vorstellung der App „Jüdisches Leben in Charlottenburg-Wilmersdorf“ im Hotel Double Tree, Los Angeles Platz 1, 10789 Berlin Programm Weil Corinna verhindert war, mussten wir kurzfristig umdisponieren...
um 19:00 Uhr im Klang-Holz auf der Zitadelle Spandau Ein wunderschöner Ort, das kleine Klang-Holz, die Decke und die Wänder voller Musikinstrumente, liebevoll gestaltet und betreut. Das Publikum hat uns mit viel...
um 19:00 Uhr bei Christians Geburtstagsfeier in der Villa Felice, Schulzendorfer Str.3, 13503 Berlin Es war eine wunderschöne Geburtstagsfeier, zu der uns Christian eingeladen hatte, und obwohl er uns auf der Bühne...