Klezmer-Musik ist Hochzeitsmusik, aber es war schwer für die Klezmorim, von ihren Auftritten bei Hochzeiten zu leben. Die arme Tante kommt zu einer Hochzeit, zu der sie nicht eingeladen war. Trotzdem fragt...
Ein Terk, den wir uns gemeinsam arrangiert haben. Er wurde 1923 zum ersten Mal aufgenommen vom Naftule Brandwein Orchester. Seither haben ihn viele Klezmer-Bands eingespielt. Ein Terk oder Terkisher ist ein Klezmer-Tanz...
Ein türkisches Tanzlied. Text: Hop tiri, hop tiri, hop tiri, hop tiri.Zıp tiri, zıp tiri, zıp tiri, zıp tiriOynuyalım kaşık oyunu, heyHey hey hey hey aman hey Hop tiri, hop tiri, hop...
Das erste Stück, das wir nach Gerhards Abschied für uns entdeckt haben, ein ungarisches Roma-Lied, in dem die kleine Tochter vergöttert wird. Erika hat es mitgebracht. Und es gefällt uns so gut,...
Das hebräische Liebeslied wurde von Josef Hadar komponiert. Den Text hat Mosche Dor geschrieben. Erev bedeutet Abend, und Shoshana Lilie oder Rose, also „Abend der Lilien“ oder „Abend der Rosen“. Die erste...
Das russisch-jiddische Lied hat Gerhard Bernhagen für uns arrangiert. Bisher haben wir es noch nicht aufgeführt. Fun a schmejhl firt zech on die stat,Fun a schmejhl rihtig wert in allen gasn.Schejnk awek...
Am Tisch des Rabbis. Wir stellen uns bei diesem Stück vor, dass zunächst der Rabbi erzählt und alle andächtig lauschen. Schließlich aber ergreifen auch andere das Wort. Es gibt auch Widerspruch, und...