Di mame is gegangen (20)

Dieses Lied handelt von einem Jungen, der zuhause sitzt, während seine Mutter auf den Markt geht und ihm schöne Mädchen mitbringt. Er schwärmt in den höchsten Tönen von ihnen und verliebt sich...

An die Schwiegereltern (19)

Klezmer-Musik ist Hochzeitsmusik. Deshalb geht es in den Liedtexten oft um’s Heiraten und alles, was damit zusammenhängt, natürlich auch um die Schwiegereltern. 1.Mechuteneste majne,mechuteneste getraje!Oj, lomir sajn ojf ejbig Mechutnim!Nu ich gib...

Lebedik un freylekh – Odessa bulgar (18)

Eine Kombination aus zwei verschiedenen Stücken, zwei Tänze, von denen der erste zum Schluss noch einmal wiederholt wird. Auf Deutsch könnte man sagen „lebendig und fröhlich“. Freylekh und Bulgar sind schnelle Tänze....

Tants jidelech (16)

Der Titel sagt, worum es sich handelt: um einen jüdischen Tanz. Dieser ist für Klezmer-Verhältnisse ziemlich modern. Er stammt aus dem Amerika der 1920er Jahre, kurz vor der Swing-Zeit. Er lässt schon...

Russischer Sher (15)

Im Unterschied zu den meisten anderen Tänzen ist der Sher (oder das Sherele) ein Paartanz. Dieser ist eine nicht enden wollende Aneinanderreihung von verschiedenen Klezmer-Melodien in einem großen Medley, furios interpretiert von...

Drohobitser Chossidl (14)

Ein Chossidl ist ein heiterer Tanz, also im Tempo gemäßigt, nicht zu schnell. Dieser Chossidel ist benannt nach der Stadt Drohobycz in Galizien. Sie gehörte bis 1772 zu Polen, dann bis 1918...

A nocht in gan ejdn (13)

Ein Freylekh, der hören lässt, dass im Garten Eden nachts nicht nur geschlafen wird. Das Stück ist auch bekannt unter dem Titel „A Freiylekhe Nakht In Gan Eydn“.

Hora mit tsibeles (12)

Eine Hora ist ein feierlicher, langsamer Schreit-Tanz im Dreivierteltakt. Er wird bei Hochzeiten direkt nach der Trauungszeremonie getanzt. Unsere Hora ist so traurig, dass sie zu Tränen rührt wie das Zwiebelschneiden.

Bukowina Chossidl (11)

Ein Chossidl ist ein heiterer Tanz, dieser stammt aus der Bukowina, rumänisch „Buchenland“, am Osthang der Karpaten in der Ukraine und Rumänien (Hauptort Czernowitz). Die Region hat eine sehr wechselvolle Geschichte erlebt....